Multifunktionelle Kreissägeblätter für kreative Holzbearbeitung
Mit der Abmessung von 115 x 25,5 sind diese Sägeblätter passend für alle Einhandgeräte. Die durchdachte Physik der Zähne und der leicht negative Spanwinkel ergibt saubere und präzise Schnitte. Die Schnittkanten der Reihenzähne, die beidseitig schneiden, sind sauber und präzise. Durch das optimierte Hartmetallgefüge der Schneidezähne erhöht sich neben der Standzeit die Zähigkeit und damit die Bruchdehnung. Integrierte Räumer und ausreichende Tiefenbegrenzer sorgen für einen rückschlagarmen, ruhigen Lauf. Sägeblätter aus einer hochwertigen Hartmetallsorte vereinen außerordentliche Eigenschaften. Eine übermäßige Erwärmung des Metallblattes wird dadurch vermieden.
Keine Angst vor Nägeln im Holz
Plexiglas, Aluminium oder Kupfer reagiert empfindlich bei einer zu großen Hitzeentwicklung. Das Blattmaterial leitet beim Sägen die Wärme zügig von der Schnittkante ab und verhindert ein „Schmieren“ des Sägeschnittes. Jeder Handwerker weiß, wie schnell ein herkömmliches Kreissägeblatt beim Sägen von metallarmierten Materialien oder Holz mit versteckten Nägeln ruiniert ist. Mit dem professionellen Sägeblatt sind Schnitte in Holz, Laminat, Hohlkammerprofile und Plattenmaterialien bis zu einer Tiefe von 23 Millimetern mit einem Sägeblatt problemlos möglich. Geräte mit einer elektronisch regelbaren Drehzahl erhöhen die Standzeit. Die optimale Umdrehung liegt je nach Material zwischen 6000 und 8000 UPM.
Safety first – Sicherheit geht vor
Wie bei allen rotierenden Schneidwerkzeugen steht die Sicherheit vor dem Arbeitserfolg. Das Werkzeug lässt sich nur mit einer zusätzlichen Schutzhaube montieren und verwenden. Die Radial-Sicherheitsabdeckung für Einhandschleifer gewährleistet ein sicheres Arbeiten. Sie deckt das Sägeblatt ab und schwenkt die Schutzhaube nach dem Schnitt sicher über das Schneidwerkzeug. Eine Absaugvorrichtung ergänzt die Sicherheitsmaßnahmen am Arbeitsplatz. Das bei einem Blattwechsel der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden sollte, versteht sich zum Schutz des Anwenders von selbst.